Der Anlass wird
am Montag, 23. Juni 2025 mit Start um 12.00 Uhr
bei unserem Location Partner memox durchgeführt.
memox, Elisabethenstrasse 15, Basel
Bei memox erwartet dich im Zentrum von Basel nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort des Erlebens, unterstützt durch modernste Technologie und eine grossartige Umgebung, die Kreativität und Innovation fördert. So sieht zeitgemässes Lernen heute aus.
Wie hängen unbewusste Dynamiken mit beruflichem Erfolg zusammen? In diesem Vortrag erlebst du, wie systemische Businessaufstellungen komplexe Zusammenhänge in Unternehmen sichtbar machen. Entdecke, wie diese Methode aus der Familientherapie dir als HR-Profi, Führungskraft oder Unternehmer hilft, Konflikte zu lösen, Strukturen zu stärken und die Zukunft deines Unternehmens gezielt zu gestalten.
Unbewusste Dynamiken bestimmen oft mehr über den Erfolg eines Unternehmens, als Zahlen und Strategien vermuten lassen. In diesem inspirierenden Lunch & Learn zeigt dir Johannes Baldauf, wie systemische Businessaufstellungen dabei helfen, verborgene Muster sichtbar zu machen – und so Konflikte zu lösen, Strukturen zu stärken und zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen.
Erfahre, wie ein ursprünglich therapeutisches Tool zum kraftvollen Instrument für HR, Führung und Organisationsentwicklung wurde – praxisnah, überraschend tiefgehend und direkt umsetzbar.
Ein Impuls für alle, die Organisationen mit Klarheit und System gestalten wollen.
In diesem Vortrag erfährst du, wie unbewusste Dynamiken das Miteinander in Unternehmen beeinflussen – oft ohne dass es den Beteiligten bewusst ist. Du lernst, was systemische Businessaufstellungen sind, wie sie funktionieren und warum sie sich als wirkungsvolles Tool in der modernen Arbeitswelt etabliert haben. Johannes Baldauf zeigt dir, wie du mit dieser Methode komplexe Zusammenhänge in Teams und Organisationen sichtbar machen kannst – sei es, um Konflikte zu lösen, Entscheidungen zu klären oder Strukturen zu stärken.
Du bekommst praxisnahe Einblicke, wie sich Aufstellungen auch ohne Vorerfahrung einsetzen lassen, um neue Perspektiven zu gewinnen und Veränderungsprozesse gezielt zu gestalten. Besonders für HR-Profis, Führungskräfte und Unternehmer eröffnet sich hier ein Zugang zu tiefer liegenden Ursachen von Herausforderungen – und zu überraschend klaren Lösungswegen.
Eintreffen der Teilnehmenden
Start und Begrüssung
Einleitung
Santino Cambria, Gastgeber (CEO, IFP Basel)
Zukunftstrend Systemische Businessaufstellung – Von der Familientherapie in die Businesswelt
Johannes Baldauf
Informationen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Angewandten Psychologie
Fragerunde
Stehlunch + Networking
Ende der Veranstaltung