Innehalten, hinschauen, wachsen
Während der Vor-Ort Präsenztage bist du rundum versorgt. Snacks, Kaffee, Getränke, Obst, Candy-Bar und ein gemeinsamer Businesslunch sind in der Studiengebühr inkludiert.
Mit unseren attraktiven Finanzierungslösungen hast du die Möglichkeit deine Studiengebühren bis zu 4 Jahren zu finanzieren.
1 Tag Präsenz in Basel
Mehr Klarheit über dich selbst
Entdecke, was dich ausmacht, was dich antreibt – und was dich vielleicht zurückhält.
Impulse für persönliches Wachstum
Du bekommst konkrete Anregungen, wie du dich weiterentwickeln und bewusster mit dir selbst umgehen kannst.
Raum für Reflexion
In einer achtsamen Atmosphäre nimmst du dir Zeit, nach innen zu schauen – ganz ohne Leistungsdruck.
Verbindung von Theorie und Praxis
Philosophische Gedanken treffen auf lebensnahe Übungen, die dich in deinem Alltag begleiten können.
Stärkung deiner Selbstwahrnehmung
Du lernst, deine Gefühle, Gedanken und Muster besser zu erkennen – als Grundlage für echte Veränderung.
Ganzheitlicher Ansatz
Die Weiterbildung verbindet philosophische Konzepte mit praxisnaher Persönlichkeitsentwicklung – für Kopf, Herz und Hand.
Selbstreflexion im Zentrum
Du wirst nicht nur mit Inhalten gefüttert, sondern eingeladen, dich selbst zu befragen, dich neu kennenzulernen und deine innere Haltung zu schärfen.
Praxisrelevanz
Die Impulse lassen sich direkt in deinen Berufsalltag und dein persönliches Leben übertragen – ob in Beratung, Führung oder pädagogischem Kontext.
Erfahrene Kursleitung
Unsere Dozierenden bringen fundiertes Wissen, Erfahrung in der Prozessbegleitung und ein feines Gespür für persönliche Themen mit.
Lernraum mit Tiefe
In einer offenen und achtsamen Atmosphäre entsteht ein geschützter Raum, in dem Entwicklung möglich wird – individuell und im Austausch mit anderen.
Nach dem Kurstag kannst du:
deine eigenen Denk- und Verhaltensmuster besser erkennen und reflektieren,
zentrale Konzepte von Michel Foucault in Bezug auf Selbstwahrnehmung und Diskursethik einordnen,
verstehen, wie Sprache, Macht und Identität miteinander verwoben sind,
persönliche Entwicklungsprozesse bewusst gestalten,
Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung als Ressource im Alltag nutzen,
neue Perspektiven auf dich selbst und dein Handeln gewinnen,
mehr innere Klarheit in beruflichen wie privaten Kontexten schaffen.
Für diesen Kurs sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich
CAS9/03.10.25
03.10.2025
Philosophie der Diskursethik (Michel Foucault)
Philosophie der Diskursethik (Michel Foucault)
Fr.. 03.10.2025 bis Fr.. 03.10.2025
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Persönliche Entwicklung und Reflexion – Was bedeutet es, sich selbst zu kennen?
Persönliche Entwicklung und Reflexion – Was bedeutet es, sich selbst zu kennen?
Fr.. 03.10.2025 bis Fr.. 03.10.2025
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
CAS9/13.03.26
13.03.2026
Philosophie der Diskursethik (Michel Foucault)
Philosophie der Diskursethik (Michel Foucault)
Fr.. 13.03.2026 bis Fr.. 13.03.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Persönliche Entwicklung und Reflexion – Was bedeutet es, sich selbst zu kennen?
Persönliche Entwicklung und Reflexion – Was bedeutet es, sich selbst zu kennen?
Fr.. 13.03.2026 bis Fr.. 13.03.2026
13:00 Uhr - 17:00 Uhr