Der Anlass wird
am Montag, 10. November 2025 mit Start um 12.00 Uhr
bei unserem Location Partner memox durchgeführt.
memox, Elisabethenstrasse 15, Basel
Bei memox erwartet dich im Zentrum von Basel nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort des Erlebens, unterstützt durch modernste Technologie und eine grossartige Umgebung, die Kreativität und Innovation fördert. So sieht zeitgemässes Lernen heute aus.
Wie wirken Emojis, Reaktionszeiten oder Kamera-Off in virtuellen Meetings?
Was sagen Statusanzeigen und Avatare wirklich über unsere Haltung aus?
In digitalen Räumen entstehen neue nonverbale Codes – wir müssen lernen, sie zu lesen.
In diesem interaktiven Vortrag entdecken Sie, wie sich digitale Körpersprache formt, wo Missverständnisse lauern – und wie Teams, Führungskräfte und Organisationen davon profitieren können.
Mit vielen Beispielen aus Remote Work, Slack, Zoom, Metaverse & KI. Für alle, die digital nicht nur sprechen, sondern auch zwischen den Pixeln kommunizieren wollen.
Kommunikationspsychologie trifft Zukunftstechnologie – praxisnah, überraschend und hochaktuell.
– Sensibilisierung für digitale nonverbale Kommunikation
– Reduktion von Missverständnissen im Remote-Alltag
– Aufbau einer empathischen, inklusiven und bewussten digitalen Teamkultur
– Entwicklung konkreter Ideen zur Umsetzung im eigenen Arbeitskontext
Eintreffen der Teilnehmenden
Start und Begrüssung
Einleitung
Santino Cambria, Gastgeber (CEO, IFP Basel)
Silent Messaging – Die neue Körpersprache der digitalen Welt
Sigrid Goffin
Informationen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten
Fragerunde
Stehlunch + Networking
Ende der Veranstaltung