Der Anlass wird
am Montag, 27. Oktober 2025 mit Start um 12.00 Uhr
bei unserem Location Partner memox durchgeführt.
memox, Elisabethenstrasse 15, Basel
Bei memox erwartet dich im Zentrum von Basel nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort des Erlebens, unterstützt durch modernste Technologie und eine grossartige Umgebung, die Kreativität und Innovation fördert. So sieht zeitgemässes Lernen heute aus.
Worauf kommt es bei der erfolgreichen Zusammenarbeit in kulturell diversen Teams an? In diesem inspirierenden Vortrag lernst du, welche interkulturelle Besonderheiten und Stolpersteine es in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen sowie mit Kunden gibt und wie du sie überwindest.
Die kulturelle Vielfalt in unserer Gesellschaft wächst. Während kulturelle Diversität ein wichtiger Erfolgsfaktor für höhere Kreativität und Leistungen ist, ist sie gleichzeitig ein kritischer Stolperstein. Interkulturelle Aspekte erhöhen die Komplexität der Kommunikation und können zu unerwarteten Missverständnissen und Konflikten führen, bei denen man sich häufig nicht einmal bewusst ist, dass ihre Ursachen im kulturellen Bereich liegen.
Christian Bernhardt zeigt anhand der neuesten Erkenntnisse aus der interkulturellen Forschung, welche Blinde Flecken häufig zu Problemen führen und wie diese gemeistert werden können. Du erfährst, wie du das Potenzial interkultureller Teams nutzt und die Risiken minimierst.
Ideal für alle, die internationale Teams führen, global rekrutieren oder kulturelle Vielfalt im Unternehmen aktiv gestalten wollen.
In diesem Vortrag erfährst du, wie du in interkulturellen Teams, Recruiting und Kundenkontakt das Vertrauen erhöhst, die Zusammenarbeit förderst und die Performance steigerst. In diesem inspirierenden Lunch & Learn beschreibt Christian Bernhardt:
– Warum kulturelle Missverständnisse oft unbemerkt bleiben – und was sie kosten
– Welche kulturellen Aspekte bei Entscheidungen und Konflikten wichtig sind
– Wie du als Führungskraft oder HR gezielt kulturelle Intelligenz förderst
Du bekommst praxisnahe Tipps zu kritischen Situationen, hilfreichen Techniken und Tools, die dir helfen, die kulturelle Vielfalt im Team zu integrieren und von ihr zu profitieren.
Eintreffen der Teilnehmenden
Start und Begrüssung
Einleitung
Santino Cambria, Gastgeber (CEO, IFP Basel)
Die unsichtbaren Stolpersteine der Interkuturellen Kommunikation überwinden.
Christian Bernhardt, Kommunikationspsychologe (FH)
Informationen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten
Fragerunde
Stehlunch + Networking
Ende der Veranstaltung