Als Psychologischer Berater bist du eine Schlüsselfigur in der modernen Arbeitswelt, wo dein Fachwissen und deine Fähigkeiten zur Verbesserung individueller und organisatorischer Wohlbefindens ständig gefragt sind. Gefragter den je!
Individuelle Beratungssitzungen durchführen, um Klienten bei persönlichen, beruflichen oder familiären Herausforderungen zu unterstützen.
Anwendung systemischer Techniken zur Analyse und Lösung organisationaler sowie persönlicher Probleme.
Psychologische Assessments durchführen, um die psychologischen Bedürfnisse und Zustände von Klienten zu bewerten und passende Interventionsstrategien zu planen.
Mediation und Konfliktlösungsstrategien anbieten, um zwischenmenschliche Spannungen am Arbeitsplatz oder in privaten Kontexten zu lösen.
Entwickeln und Implementieren von Programmen zur Förderung der psychischen Gesundheit und zur Prävention psychischer Störungen.
Bildungsveranstaltungen leiten, die sich auf Themen wie Stressmanagement, Kommunikationsfähigkeiten und Teamdynamik konzentrieren.
*Durchschnittsgehalt pro Jahr. Quelle:
https://www.stepstone.de/gehalt/Psychologische-r-Berater-in.html#:~:text=Das%20Durchschnittsgehalt%20liegt%20bei%2046.700,M%C3%BCnchen%20besonders%20viele%20offene%20Jobangebote.
https://de.glassdoor.ch/Geh%C3%A4lter/psychologischer-berater-gehalt-SRCH_KO0,23.htm#:~:text=Das%20h%C3%B6chste%20Jahresgehalt%20als%20Psychologischer,sich%20auf%20CHF%20115%27054.