Grundlagen Rhetorik
30 05

Lunch & Learn: People & Culture Management – Kulturelle Identität als Erfolgsfaktor

für HR und Führungskräfte

Der Anlass wird

am Freitag, 30. Mai 2025 mit Start um 12.00 Uhr

bei unserem Location Partner memox durchgeführt.

memox, Elisabethenstrasse 15, Basel

Bei memox erwartet dich im Zentrum von Basel nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort des Erlebens, unterstützt durch modernste Technologie und eine grossartige Umgebung, die Kreativität und Innovation fördert. So sieht zeitgemässes Lernen heute aus.

Kulturentwicklung mit Zahlen, Daten und Fakten? Ja, genau so ist es – und der zentrale Hebel dabei ist die Identität eines Unternehmens!

Weg vom Buzzword-Bashing, hin zum empirischen Beleg über die ökonomischen Effekte der Organisationskultur. In diesem Vortrag erhältst du Insights über Notwendigkeit und Bedeutung der kulturellen Identität in deinem Unternehmen.

In diesem Lunch & Learn erfährst du, warum kulturelle Identität weit mehr ist als ein Leitbild auf dem Papier: Sie ist messbar, erlebbar – und entscheidend für wirtschaftlichen Erfolg.

Gastgeber & Referent

Santino Cambria, Betr. Oek. FH

Client Solutions Manager

M.Sc. Johannes Baldauf

M.Sc. Lern-Psychologie, M.Sc. Soziologie

Was du lernst

People & Culture Management: Kulturelle Identität als Erfolgsfaktor

Was macht eine starke Unternehmenskultur aus – und warum ist Identität dabei der entscheidende Hebel?

Wie wirkt sich kulturelle Klarheit auf Motivation, Zusammenarbeit und wirtschaftlichen Erfolg aus?

Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unseres praxisnahen Lunch & Learn.

Gemeinsam mit Johannes Baldauf, Experte für Kulturentwicklung und Organisationspsychologie, werfen wir einen fundierten Blick auf die Rolle der kulturellen Identität in Unternehmen – jenseits von Buzzwords und Bauchgefühl. Du erhältst Einblicke in aktuelle Studien, Best Practices und erprobte Methoden, mit denen Kultur sichtbar, messbar und gestaltbar wird.

Ein Highlight des Lunch & Learn ist die Auseinandersetzung mit der Frage, wie gelebte Identität zu einem klaren Wettbewerbsvorteil wird – sowohl für Arbeitgeberattraktivität als auch für Performance und Bindung.

Ausserdem im Fokus:

Zahlen, Daten, Kultur – warum evidenzbasierte Kulturarbeit wirkt
Wie lässt sich kulturelle Identität messbar machen? Wie kann man sie gezielt stärken? Und was braucht es, damit Kulturentwicklung mehr ist als ein internes Kommunikationsprojekt?

Erfahre, wie du mit klarer kultureller Positionierung die Grundlage für ein starkes, resilientes und zukunftsfähiges Unternehmen schaffst.

Eventprogramm

Freitag, 30. Mai 2025

11.45 -12.00 Uhr

Eintreffen der Teilnehmenden

12.00 Uhr

Start und Begrüssung

12.00 - 12.10 Uhr

Einleitung
Santino Cambria, Gastgeber (CEO, IFP Basel)

12.05 - 12.45 Uhr

Referat zum Thema: People & Culture Management – Kulturelle Identität als Erfolgsfaktor
Johannes Baldauf, Lernpsychologe (M.Sc.) und Soziologe (M.Sc.)

12:45 - 13:00 Uhr

Informationen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Organisation- & Kulturentwicklung

13.00–13.10 Uhr

Fragerunde

13.10–14.00 Uhr

Stehlunch + Networking

14.00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Jetzt anmelden und Teilnahme sichern!