Grundmodul für MAS Absolventinnen und Absolventen
Getränke, Obst, Candy-Bar und ein gemeinsamer Businesslunch sind in der Studiengebühr inkludiert.
Mit unseren attraktiven Finanzierungslösungen hast du die Möglichkeit deine Studiengebühren bis zu 4 Jahren zu finanzieren.
Du stehst vor einer wissenschaftlichen Arbeit und weisst nicht, wo du anfangen sollst? Oder möchtest du deine Fähigkeiten im wissenschaftlichen Schreiben verbessern? Dann ist der Kurs Wissenschaftliches Arbeiten genau das Richtige für dich!
Hier lernst du alles, was du brauchst: von der präzisen Formulierung einer Forschungsfrage über die strukturierte Literaturrecherche bis hin zur überzeugenden Argumentation und korrekten Zitation. Mit interaktiven Übungen, Peer-Feedback und praxisnahen Fallstudien kannst du dein wissenschaftliches Arbeiten auf ein neues Level heben.
Dies ist das obligatorische Grundmodul für die MAS Studierenden am IFP Basel. Dieser Kurs bereitet dich auf deine wissenschaftliche Arbeit „Master-Arbeit“ vor.
Selbstverständlich kann dieser Kurs auch von Personen besucht werden, welche ein allgemeines Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben hegen.
Sicher wissenschaftlich arbeiten
Du kennst die grundlegenden Prinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens und kannst diese gezielt anwenden – von der Themenfindung bis zur fertigen Arbeit.
Präzise Forschungsfragen formulieren
Du entwickelst klare, präzise und relevante Forschungsfragen, die als Grundlage für fundierte Analysen und überzeugende Argumentationen dienen.
Effiziente Literaturrecherche und Quellenbewertung
Du weisst, wie du hochwertige wissenschaftliche Quellen findest, richtig interpretierst und sicher in deine Arbeit einbaust – ohne Plagiatsrisiko.
Strukturierte und logische Argumentation
Du lernst, deine Gedanken logisch und überzeugend zu strukturieren, sodass deine Argumente wissenschaftlich fundiert und gut nachvollziehbar sind.
Professionelle Schreibtechniken anwenden
Du schreibst präzise, objektiv und akademisch korrekt – mit einem Stil, der deine wissenschaftlichen Aussagen klar und verständlich vermittelt.
Daten analysieren und interpretieren
Du kannst quantitative und qualitative Forschungsergebnisse auswerten und verständlich in deine wissenschaftliche Arbeit integrieren.
Effizientes Zeitmanagement für wissenschaftliche Arbeiten
Du planst deinen Schreibprozess strategisch, verhinderst Schreibblockaden und arbeitest effizient auf dein Ziel hin.
Korrekt zitieren und wissenschaftliche Standards einhalten
Du kennst die gängigen Zitierstandards (z. B. APA, Harvard) und setzt sie sicher ein, um deine Arbeit wissenschaftlich und formal korrekt zu gestalten.
Deine wissenschaftliche Arbeit souverän präsentieren
Ob schriftlich oder mündlich – du kannst deine Forschungsergebnisse klar, überzeugend und professionell präsentieren.
Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens
Recherchestrategien & Zitierstandards
Wissenschaftliches Schreiben & Strukturierung
Datenanalyse & Interpretation
Effizientes Zeitmanagement & Schreiborganisation
Präsentation & Kommunikation wissenschaftlicher Inhalte
Am IFP Basel garantieren wir die Durchführung aller unserer Kurse und Module.
Bei uns unterrichten Fachpersonen aus der Praxis. Du lernst aus deren Fehlern, Erfahrungen und Erfolgsgeschichten und profitierst von unserem Case-based Learning Ansatz.
Wir stellen dir praktische Tools und Werkzeuge zur Verfügung, die dir helfen, effizient zu lernen und dich auf die praktische Umsetzung im Alltag zu konzentrieren. Wir begleiten dich dabei Schritt für Schritt, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Am IFP Basel steht die Beziehung zwischen Lehrpersonen und Lernenden im Zentrum. Wir begegnen dir stets auf Augenhöhe und richten unseren Fokus auf deine Bedürfnisse.
MAS3/05.03.26
05.03.2026
MAS3/17.09.26
17.09.2026