zurück zur Übersicht
Systemische Aufstellungsarbeit

Unsichtbares sichtbar machen

Unsichtbares sichtbar machen

Systemische Aufstellungsarbeit

  • CHF 350 pro Sitzung

    Die Systemische Aufstellung ist als Einzel- oder Gruppensession buchbar und dauert 60–90 Minuten. Sie eignet sich zur Klärung individueller oder beruflicher Fragestellungen, macht verborgene Dynamiken sichtbar und unterstützt dich dabei, Lösungen zu entwickeln und nachhaltig zu integrieren.
    Preis: CHF 350.– pro Session.

Coaching-Methode zur Visualisierung und Lösung verdeckter Dynamiken in Teams, Organisationen oder persönlichen Entscheidungsprozessen. Für Führungskräfte, Teams und Einzelpersonen, die Klarheit, Orientierung und neue Handlungsspielräume gewinnen wollen.

Teilen

Dein Ansprechpartner

Frank Goffin

Coach, Projektleitung Coaching

Systemische Aufstellungsarbeit – Unsichtbares sichtbar machen

Wenn Klarheit fehlt, bringt Aufstellung Bewegung.
Die systemische Aufstellungsarbeit macht verborgene Dynamiken, innere Konflikte oder Teamspannungen sichtbar – und ermöglicht überraschend klare Lösungswege. Ob im Einzelcoaching oder in der Gruppe: Durch die Arbeit mit Stellvertreter oder Symbolen entstehen neue Perspektiven auf berufliche, organisationale oder persönliche Fragestellungen.

Weil wir dort hinschauen, wo andere nur vermuten.

Für wen und warum?

Die systemische Aufstellungsarbeit richtet sich an Führungskräfte, Teams, Unternehmerinnen / Unternehmer und Einzelpersonen, die immer wieder mit den gleichen Herausforderungen konfrontiert sind – ohne zu wissen, warum. Oft liegen die Ursachen für Konflikte, Blockaden oder Entscheidungsschwierigkeiten nicht an der Oberfläche, sondern im Verborgenen.

Gerade bei komplexen oder „unlösbar wirkenden“ Situationen bringt die Aufstellungsarbeit überraschende Klarheit. Sie hilft, Beziehungsdynamiken, Rollenverteilungen und innere Spannungsfelder sichtbar zu machen – und eröffnet neue Handlungsoptionen. Durch die Visualisierung mit Figuren oder Stellvertreter entsteht ein tieferes Verständnis für das System, in dem man agiert – sei es beruflich, organisatorisch oder persönlich.

Ideal für folgende Themen & Herausforderungen

Die systemische Aufstellungsarbeit ist besonders geeignet, wenn die Ursachen eines Problems nicht klar erkennbar sind – aber die Auswirkungen spürbar sind. Typische Themen:

  • Verborgene Konflikte im Team – wenn Spannungen immer wieder aufflammen, ohne klare Ursache
  • Unklare Rollen & Verantwortlichkeiten – besonders in Veränderungsprozessen oder neuen Teamkonstellationen
  • Entscheidungsblockaden bei Führungskräften – wenn Kopf und Bauch nicht übereinstimmen
  • Wiederkehrende Muster & Hindernisse – z. B. bei Change-Vorhaben, in der Kommunikation oder Zusammenarbeit
  • Innere Konflikte & persönliche Orientierung – z. B. bei beruflicher Neuorientierung, Loyalitätskonflikten oder schwierigen Beziehungen im Job

Wie läuft die Systemische Aufstellungsarbeit ab?

Der Ablauf ist klar strukturiert, wird aber individuell auf dein Anliegen abgestimmt – ob es um eine persönliche Entscheidung, eine Teamdynamik oder ein komplexes Organisationsproblem geht.

1. Vorgespräch & Anliegen klären

In einem kurzen Vorgespräch (telefonisch oder online) klären wir gemeinsam dein konkretes Anliegen: Worum geht es? Was ist unklar? Was möchtest du besser verstehen oder verändern? Auf dieser Basis formulieren wir eine Fragestellung, die in der Aufstellung bearbeitet wird.

2. Die Aufstellung (Einzel- oder Gruppensetting)

In der Aufstellung selbst werden relevante Elemente deines Systems (z. B. Personen, Teams, innere Anteile oder Organisationseinheiten) mithilfe von Figuren, Bodenankern oder Stellvertreter im Raum positioniert. Dadurch werden unsichtbare Spannungen, Muster oder Blockaden sichtbar – und im geschützten Raum reflektiert. Schrittweise entwickeln wir neue Perspektiven und Lösungsimpulse.

3. Integration & Transfer

Nach der Aufstellung folgt eine gemeinsame Reflexion: Was war sichtbar? Was hat sich verändert? Gemeinsam leiten wir konkrete Schritte ab, wie du die Erkenntnisse in deinen Alltag oder deine Organisation übertragen kannst. Optional kann ein Follow-up-Termin vereinbart werden, um die Wirkung längerfristig zu begleiten.

Deshalb bist du bei uns richtig!

  • Weil wir komplexe Zusammenhänge sichtbar machen. Unsere erfahrenen Coaches bringen nicht nur Methodenkompetenz, sondern auch systemisches Denken mit, um die wahren Ursachen hinter Herausforderungen zu erkennen.
  • Weil wir mit Tiefgang und Verantwortung arbeiten. Die Aufstellungsarbeit bei uns ist professionell begleitet, fundiert aufgebaut und findet in einem geschützten, klar strukturierten Rahmen statt.
  • Weil wir interdisziplinär aufgestellt sind. In unserem Team arbeiten Coaches und Psychotherapeutinnen zusammen – das ermöglicht eine besonders feinfühlige und gleichzeitig lösungsorientierte Begleitung.
  • Weil es um echte Veränderung geht. Die Aufstellung ist kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, um Handlungsspielräume zu erweitern, neue Klarheit zu gewinnen und spürbare Veränderungen anzustossen – beruflich wie persönlich.

Wenn Worte nicht reichen – macht Aufstellung das Unsichtbare sichtbar

Manche Probleme wiederholen sich, ohne dass wir den Grund erkennen. Die systemische Aufstellungsarbeit hilft dabei, verborgene Dynamiken, unbewusste Blockaden oder festgefahrene Muster sichtbar zu machen – sei es im Team, in der Organisation oder im eigenen inneren Erleben. Durch die Arbeit mit Stellvertretern oder Symbolen entsteht ein neuer Blick auf das Ganze – oft mit überraschend klarem Erkenntnisgewinn.

Raum für Erkenntnis, Klarheit und Veränderung

Die Methode ist mehr als ein Analyseinstrument – sie eröffnet konkrete Lösungswege. In einem strukturierten Prozess begleiten wir dich oder dein Team dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, Handlungsspielräume zu erweitern und innere oder äussere Systeme neu zu ordnen. Dabei arbeiten wir achtsam, professionell und mit viel Erfahrung – immer mit dem Ziel, dass du deine nächsten Schritte klar und gestärkt gehen kannst.

Unsere Coaches

Sigrid Goffin

Coach, Mediatorin, Systemische Business Aufstellerin

Johannes Baldauf

Projektleiter IFP Beratung

Malena Schulz

Psychologische Psychotherapeutin (TP)

Teilen

Projektleitung Coaching

Frank Goffin

Coach, Projektleitung Coaching

Weitere Beratungs- & Coachingangebote

Executive Coaching

  • 275 pro Sitzung

Experten-Sparring

  • 550 pro Session

Teamcoaching

  • 4500 pro Workshoptag

Mindfulness-Coaching

  • 275 pro Sitzung

Organisationsanalyse

  • 8500 pro Organisation

Werteentwicklung

  • 4500 pro Workshoptag