zurück zur Übersicht
Strategieentwicklung & OKR

Praktische Methoden und Techniken der modernen Strategieentwicklung

Strategisch erfolgreich führen

Strategieentwicklung & OKR

  • 1/2 Präsenztag vor Ort

    Die Vor-Ort Präsenztage sind sehr Praxis-orientiert. Um zur CAS Prüfung zugelassen zu werden, gilt eine Anwesenheitspflicht von mind. 80%

  • Basel oder Zürich
  • Kaffeepause & Snacks

    Getränke, Obst, Candy-Bar sind in der Studiengebühr inkludiert.

  • CHF 300

    Mit unseren attraktiven Finanzierungslösungen hast du die Möglichkeit deine Studiengebühren bis zu 4 Jahren zu finanzieren.

Teilen

Dein Ansprechpartner

Sabrina Spengler

Studierendenbetreuung

Strategisch erfolgreich führen

In unserem Kurs Strategieentwicklung erlernst du, wie du durch fundierte Analysen und kluge Entscheidungen die Weichen für den Erfolg deines Unternehmens stellst. Du entwickelst Fähigkeiten in der Durchführung von SWOT-Analysen und der Gestaltung überzeugender Customer Value Propositions, um deine Marktposition zu stärken. Darüber hinaus lernst du, strategische Maßnahmen effektiv zu planen, umzusetzen und kontinuierlich zu überwachen. Dieser Kurs rüstet dich mit den essenziellen Tools aus, um nicht nur auf Veränderungen zu reagieren, sondern sie proaktiv zu gestalten und dein Unternehmen zukunftssicher zu machen. Nutze strategische Planung als dein stärkstes Werkzeug, um Innovation und langfristiges Wachstum zu fördern.

Praktische Methoden und Techniken der Strategieentwicklung

Für wen und warum?

Geschäftsführer

Geschäftsführer benötigen profunde strategische Fähigkeiten, um ihre Unternehmen durch komplexe Marktbedingungen zu navigieren. Dieser Kurs befähigt sie, durch präzise SWOT-Analysen und effektive Customer Value Propositions klare Wettbewerbsvorteile zu schaffen und zielgerichtete Unternehmensstrategien zu entwickeln und umzusetzen.

Strategische Planer

Für strategische Planer ist die Fähigkeit, umfassende Analysen durchzuführen und darauf basierend Massnahmen zu entwickeln und zu überwachen, entscheidend. Sie profitieren von der detaillierten Auseinandersetzung mit SWOT- und CVP-Analysen, die es ihnen ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Unternehmensausrichtung proaktiv zu gestalten.

Unternehmensberater

Unternehmensberater unterstützen Klienten bei der Entwicklung und Implementierung von Strategien. Dieser Kurs rüstet sie mit den notwendigen Werkzeugen aus, um massgeschneiderte Strategieempfehlungen zu geben, die auf tiefgehenden Analysen und einem klaren Verständnis für die Wertversprechen des Kunden basieren.

Führungskräfte in strategischen Rollen

Führungskräfte, die in strategischen Rollen tätig sind, müssen in der Lage sein, sowohl das grosse Bild zu sehen als auch konkrete Strategien zu planen und zu überwachen. Der Kurs stärkt ihre Fähigkeiten in der strategischen Analyse und Umsetzung, wodurch sie besser in der Lage sind, ihre Teams effektiv zu führen und die Unternehmensziele erfolgreich zu erreichen.

Dazu bist du anschliessend fähig

Allgemeines Ziel des Kurses

In diesem praxisorientierten Kurs entwickelst du essentielle Fähigkeiten, um strategische Werkzeuge wie die SWOT-Analyse und Customer Value Proposition zu meistern und strategische Massnahmen effektiv zu planen sowie zu überwachen. Du lernst, wie du fundierte Entscheidungen triffst, die zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und zum nachhaltigen Erfolg deines Unternehmens beitragen.

SWOT-Analyse beherrschen:
Du lernst, wie man eine SWOT-Analyse durchführt, um Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen eines Unternehmens oder Projekts zu identifizieren.
Du entwickelst die Fähigkeit, aus der SWOT-Analyse strategische Einsichten zu gewinnen, die zur Formulierung effektiver Geschäftsstrategien beitragen.

Customer Value Proposition (CVP) analysieren:

Du erwirbst Kenntnisse, um die Wertversprechen deines Unternehmens klar zu definieren und zu analysieren, wie gut sie die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden treffen.
Du lernst, wie man eine CVP optimiert, um die Kundenzufriedenheit und Kundenbindung zu maximieren.

Strategische Maßnahmen etablieren und überwachen:

Du lernst, basierend auf den Erkenntnissen aus SWOT- und CVP-Analysen, zielgerichtete strategische Massnahmen zu planen und umzusetzen.
Du entwickelst Kompetenzen in der Überwachung und Anpassung strategischer Massnahmen, um sicherzustellen, dass sie effektiv bleiben und die gesteckten Unternehmensziele erreichen.

Methoden / Werkzeuge, die du lernst

  • SWOT-Analyse effektiv nutzen
  • Customer Value Proposition Analyse erfolgreich einsetzen
  • Moderne Strategiehaus-Maps schaffen

Deshalb bist du bei uns richtig!

Durchführungsgarantie

An der IFP Basel Basel garantieren wir die Durchführung aller unserer Kurse und Module.

Wirtschaftsnähe

Bei uns unterrichten Fachpersonen aus der Praxis. Du lernst aus deren Fehlern, Erfahrungen und Erfolgsgeschichten und profitierst von unserem Case-based Learning Ansatz.

Tools statt Theorie

Wir stellen dir praktische Tools und Werkzeuge zur Verfügung, die dir helfen, effizient zu lernen und dich auf die praktische Umsetzung im Alltag zu konzentrieren. Wir begleiten dich dabei Schritt für Schritt, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Lehrpersonen auf Augenhöhe

An der IFP Basel Basel steht die Beziehung zwischen Lehrpersonen und Lernenden im Zentrum. Wir begegnen dir stets auf Augenhöhe und richten unseren Fokus auf deine Bedürfnisse.

Prüfung

Prüfungen & ISO/IEC 17024:2012 Personenzertifizierung

Jeder Modul-Kurs kann mit einer ISO/IEC 17024 konformen Prüfung abgeschlossen werden. Diese Prüfung besteht aus drei Teilen und findet virtuell statt:

  • Praxistransferaufgabe: Anwendung des erlernten Wissens auf reale Fragestellungen aus deiner Praxis, die du eigenständig zuhause bearbeitest und innerhalb von 90 Tagen zum individuellen Prüfungstermin präsentierst.
  • Präsentation und Verteidigung: Präsentation der Ergebnisse in einem Online-Meeting (max. 15 Minuten), gefolgt von einem vertiefenden Fachgespräch.
  • Multiple-Choice-Test: Ein 10-minütiger, KI-sicherer Test, der dein theoretisches Wissen prüft.

Die Prüfungstermine können individuell zwischen dem Prüfer und den Studierenden vereinbart werden. Nach erfolgreichem Abschluss jedes Moduls erhältst du ein Modul-Zertifikat mit ECTS-Punkten.

Kurstermine und Anmeldung

LS080/12.12.25 in Basel

12.12.2025

Termine und Anmeldung

Anmeldung Strategieentwicklung & OKR

    CHF

    Kontaktdaten

    Nur angeben sofern der Kurs nicht vollständig aus Live-Webinaren besteht.

    Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen für öffentliche Lehrveranstaltungen des IFP Basel

    LS080/13.05.26 in Basel

    13.05.2026

    Termine und Anmeldung

    Anmeldung Strategieentwicklung & OKR

      CHF

      Kontaktdaten

      Nur angeben sofern der Kurs nicht vollständig aus Live-Webinaren besteht.

      Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen für öffentliche Lehrveranstaltungen des IFP Basel

      LS080/20.05.26 in Zürich

      20.05.2026

      Termine und Anmeldung

      Anmeldung Strategieentwicklung & OKR

        CHF

        Kontaktdaten

        Nur angeben sofern der Kurs nicht vollständig aus Live-Webinaren besteht.

        Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen für öffentliche Lehrveranstaltungen des IFP Basel

        LS080/14.12.26 in Basel

        14.12.2026

        Termine und Anmeldung

        Anmeldung Strategieentwicklung & OKR

          CHF

          Kontaktdaten

          Nur angeben sofern der Kurs nicht vollständig aus Live-Webinaren besteht.

          Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen für öffentliche Lehrveranstaltungen des IFP Basel

          LS080/21.12.26 in Zürich

          21.12.2026

          Termine und Anmeldung

          Anmeldung Strategieentwicklung & OKR

            CHF

            Kontaktdaten

            Nur angeben sofern der Kurs nicht vollständig aus Live-Webinaren besteht.

            Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen für öffentliche Lehrveranstaltungen des IFP Basel

            Kursleitung

            M.Sc. Johannes Baldauf

            M.Sc. Lern-Psychologie, M.Sc. Soziologie

            Weitere Module/Kurse des CAS

            Interkulturelle Kompetenzen

            • 2 Präsenztage vor Ort
            • inkl. Businesslunch
            • 1200

            Kommunikation & Leadership

            • 2 Präsenztage vor Ort
            • inkl. Businesslunch
            • 1200

            Emotionale Intelligenz

            • 1 Präsenztag vor Ort
            • inkl. Businesslunch
            • 600

            Motivationspsychologie für Führungskräfte

            • 1/2 Präsenztag vor Ort
            • inkl. Businesslunch
            • 300

            Grundlagen Rhetorik

            • 2 Präsenztage vor Ort
            • inkl. Businesslunch
            • 1200

            Visions- & Werteentwicklung

            • 1 Präsenztag vor Ort
            • inkl. Businesslunch
            • 600

            Rhetorik für Leader

            • 1 Präsenztag vor Ort
            • inkl. Businesslunch
            • 600

            Führung und Persönlichkeit

            • 2 Präsenztage vor Ort
            • inkl. Businesslunch
            • 1200

            Applied AI & Big Data für Studium und Praxis

            • 2 Präsenztage vor Ort
            • inkl. Businesslunch
            • 600

            Psychologische Sicherheit

            • 1 Präsenztag vor Ort
            • inkl. Businesslunch
            • 600

            Kontakt und Beratung

            Sabrina Spengler

            Studierendenbetreuung

              Beratungstermin buchen