Master of Advanced Studies mit 60 ECTS Credits
Master of Advanced Studies (Weiterbildungsstudiengang mit 60 ECTS Credits) verliehen durch das Institut für Führung und Psychologie Basel.
Die ISO/IEC 17024:2012 Norm ist ein international anerkanntes Zertifizierungsprogramm für Personen, die in einem bestimmten Beruf ausgebildet sind. Dieses Programm wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Personen, die ein ISO/IEC 17024 konforme Personenzertifizierung erhalten, die Kompetenzen und Fähigkeiten besitzen, die für ihren Beruf erforderlich sind.
ISO/IEC 17024 bietet viele Vorteile für diejenigen, die es erreichen. Zum einen wird es dir helfen, dich von der Konkurrenz abzuheben. Wenn du in einem kompetitiven Umfeld arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Kompetenzen und Fähigkeiten nachweisen kannst. Ein ISO/IEC 17024 konforme Personenzertifizierung ist ein hervorragender Weg, um zu zeigen, dass du die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten für deinen Beruf besitzen.
Die Vor-Ort Präsenztage sind sehr Praxis-orientiert. Um zur MAS Prüfung zugelassen zu werden, gilt eine Anwesenheitspflicht von mind. 80%
Während der Vor-Ort Präsenztage bist du rundum versorgt. Snacks, Kaffee, Getränke, Obst, Candy-Bar und ein gemeinsamer Businesslunch sind in der Studiengebühr inkludiert.
Das MAS Agile Leadership & Cultural Development besteht aus 4 CAS Studiengängen (je 15 ECTS) und dem MAS Grundmodul, welches du vor deiner Master-Arbeit absolvierst.
Du beginnst deine Studienreise mit den 4 CAS Studiengängen. Dir steht dabei völlig frei, mit welchem CAS du beginnst.
Nachdem du alle CAS Studiengänge abgeschlossen hast, absolvierst du das sogenannte MAS Grundmodul. In 2 Präsenztagen behandelst du hierbei Themen des wissenschaftlichen Arbeitens. Dies bereitet dich auf deine Master-Projektarbeit (wissenschaftliche Arbeit) vor.
Abschliessend erarbeitest du deine Master-Projektarbeit. Dafür benötigst du 3 bis 6 Monate. Hierbei handelt es sich um eine schriftliche wissenschaftliche Arbeit mit starkem Praxisbezug.
Für das Absolvieren des CAS Studiengänge, sowie das MAS Grundmodul (welches 2 mal im Jahr angeboten wird), sowie die Master-Projektarbeit hast du bis zu 4 Jahre Zeit. Ambitionierte Studierenden haben die Möglichkeit nach 2,5 Jahren ihr MAS Studium abzuschliessen.
Der MAS richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen, die agile Leadership-Ansätze und kulturelle Entwicklung gezielt in ihren Organisationen vorantreiben möchten. Insbesondere angesprochen sind:
«Sur dossier» heisst der Königsweg für Personen ohne Hochschulabschluss, die einen Weiterbildungsstudiengang (CAS,DAS,MAS) am IFP Basel absolvieren möchten. Für eine sur dossier Zulassung wird deine Studierfähigkeit gemäss deines bisherigen beruflichen Werdegangs geprüft. Mehr Informationen gibt die die Studierendenbetreuung unter study@ifp-basel.ch
Bei der MAS-Diplom Prüfung steht die praktische Anwendung im Zentrum. Die Prüfung entspricht einer wissenschaftlichen Projektarbeit, in der du anhand eines realen Falles eines Kooperationsunternehmens angewandte Forschung betreibst. Wissenschaft und Praxis vereint.
Die wissenschaftliche Projektarbeit erarbeitest du in einem Zeitraum von 3 bis 6 Monaten. Während der Bearbeitungszeit wirst du von einem wissenschaftlichen Tutor / einer wissenschaftlichen Tutorin begleitet.
Im Laufe deines MAS-Studiums durchläufst du 4 CAS Studiengänge (je 15 ECTS). Die Noten aus diesen Studiengängen entsprechen 50 % der Gesamtnote deiner Master-Abschluss Note. Die anderen 50 % ergeben sich aus deiner Master-Arbeit.
Die Module / Kurse und CAS Studiengänge des MAS sind so gestaltet, dass du diese flexibel buchen, besuchen und absolvieren kannst. Du bestimmst die Reihenfolge und den Zeitpunkt. Unsere Module / Kurse finden jährlich zweimal statt.
Für den Besuch aller Module hast du dabei maximal 4 Jahre Zeit.
Nach der Anmeldung und Buchung dieses Tickets, kannst du die jeweiligen Module selbstbestimmt wählen und einzeln buchen. Vergleiche dies mit einem Generalabonnement der SBB.
Unsere Module / Kurse und CAS Studiengänge finden jährlich zweimal statt. Gerne erarbeitet die Studierendenbetreuung mit dir den schnellsten Weg, um an dein Ziel zu gelangen.
Für den Besuch aller Module und Kurse, sowie für die Absolvierung der Master-Projektarbeit hast du ca. 2,5 Jahre.
Setze dich dafür direkt mit der Studierendenbetreuung unter study@ifp-basel.ch in Verbindung.